Malaga liegt im Herzen Andalusiens an der Costa del Sol. Es ist nach Sevilla mit ungefähr 570.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Provinz und hat einiges zu bieten.
Die Stadt zeichnet sich durch einen der größte Flughäfen des Landes, seine Uni und den großen Handelshafen aus. Es herrscht ein typisches Mittelmeer-Klima, das im Sommer mit Temperaturen von über 30°C im Schatten sehr heiß und trocken und im Winter mit milden Temperaturen von etwa 12°C sehr angenehm ist.

Malaga wurde bereits im 8. Jahrhundert von Seefahrern gegründet und wurde von immer wieder wechselnde Herschaften geprägt. So findet man in der Innenstadt beispielsweise die sehr schöne und auffällig saubere
Calle Marques mit den schönen Häusern im traditionelles Stil und zu gleich sehr moderne Geschäfte. Die Straße ist mit Marmorplatten errichtet und zieht sich vom
Plaza del Marina bis hin in die lebhafte Altstadt mit seinen kleinen unzähligen Kneipen,
Restaurants und Cafes. Hier kann man das

quirlige Leben und Treiben der Einheimischen und natürlich auch der sehr vielen Touristen aus aller Welt zusehen und genießen. Überall werden sehr köstliche Speisen angeboten und die Gerüche sind extrem verlockend.

Ebenfalls im Stadtzentrum befindet sich die
Markthalle, die durch ihre bunten und künstlerisch gestalteten Fester hervorsticht. Hier werden in zwei parallel zueinander angeordneten Hallen frisches Obst und gemüse und auch die unterschiedlichsten Fleisch und Fischsorten angeboten. Dazwischen befinden sich kleine Stände, an denen schon dierekt vor Ort gegessen und getrunken werden kann. Hier ist immer was los und es macht Spaß, den Leuten beim einkaufen zuzusehen.
Des weiteren prägt der Alcazaba, ein maurischer Palast, das Stadtbild Malagas. Die Festung wurde mitte des 11. Jahrunderts errichtet und liegt nicht weit vom Hafen ebenfalls im Stadtzentrum. Die millelalterliche Anlage ist sehr gut erhalten und zeichnet sich durch die kleinen Durchgänge, Wasserläufe und Gartenanlagen aus. Vom oberen Punkt der
Alcazaba kann man eine fantastische Aussicht über den Hafen genießen.

Die Hafenanlage wurde in den vergangenen Jahren komplett neu gestaltet. Neben dem bekannten Riesenrad wurden auf der anderen Seite neue Anleger mit diversen Geschäften, Bars & Restaurants geschaffen. Der Hafen ist ist Anlaufpunkt vieler Touristen und gleichzeitig Ausgangspunkt für Tagesgäste von den mittlerweile sehr häufig anlegenden Kreuzfahrtschiffen.

Teilweise machen hier sogar mehrer Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig fest, so dass im Hafenbereich immer einiges los ist. Aber auch kleinere Boote und private Yachten findet man hier. Sie verleihen dem Hafen einen sehr exclusiven und ansprechenden Charm.
Zur Weihnachtszeit sind auf dem großen Platz einige Buden zu einem Weihnchtsmarkt aufgebaut. Was meiner Meinung nach aber nicht wirklich zum Wetter udn Klima passt, weil wir als Mitteleuropäer Weihnachten ja eher mit klater Kahreszeit und vielleicht etwas Schnee verbinden.


Die gesamte Innenstadt ist durch Lichterketten sehr weihnachtlich geschmückt. So zeigt sich die
Calle Marques nach Sonnenuntergang in einem völlig anderen Gesicht. Die Straßen sind bedeutend voller als tagsüber und die Menschen zieht es nach draußen. Auf dem
Plaza de la Constitucionist ein riesiger, ebenfalls aus Lichterketten erstellter Weihnachtsbaum aufgestellt. Zwischen den Palmen sind weitere Dekorierungen angebracht und die gesamte Stadt erstahlt förmlich in einen ganz anderen Glanz als Tagsüber. Die Stimmung ist hier wesentlich fröhlicher als im Verlgeich mit einem deutschen Weihnachtsmarkt, was durch die sehr lebhafte und stimmungsvolle Musik überall unterschrichen wird.