Namibia - Rückreise

05. Juni 2018


07:00Uhr - Wir haben gut geschlafen und sind fit. Zum Glück haben wir unsere Klamotten bis auf ein paar Kleinigkeiten schon gestern Abend gepackt. Nach einem ausgiebigen Frühstück wird der Rest gepackt und das Auto beladen. Nachdem wir unsere Rechnung bezahlt und ausgecheckt haben, machen wir uns gegen 08:30Uhr auf den Weg nach Windhoek. 

Nach Verlassen des Farmgeländes geht es über die B1 nach Süden. Die Straße ist sehr gut ausgebaut und relativ stark befahren. Nach ungefähr 150km legen wir in Okahandja einen kurzen Stopp ein um einige Souvenirs einzukaufen. Hier ist ein riesiger Holzmarkt auf dem handgeschnitzte Holzfiguren und typisch afrikanischen Mitbringseln angeboten werden. Die Souvenirs sind wirklich schön und können auf einen vernünftigen Preis runtergehandelt werden. Allerdings sind die Einheimischen hier zum Teil extrem aufdringlich und manchmal echt aggressiv. Es war interessant zu sehen und ein paar Teile zu kaufen, aber ich war auch froh, als es weiter ging.

Um 12:00Uhr erreichen wir Windhoek. Ich habe für die letzte Nacht noch einmal die Pension Steiner gebucht. Nachdem ich kurz einchecke bringen wir unsere Taschen und Fotoausrüstungen ins Auto. Danach wird noch einmal das Auto aufgeräumt. Der Security-Mann von der Pension freut sich über Konserven, und andere Lebensmittel und auch über zwei Jacken, die ich ihm schenke. Danach geht´s für uns weiter zu Africa on Wheels um das Auto wieder abzugeben.

Wir warten eine halbe Ewigkeit, weil hier gerade Pause ist und packen schon mal alles aus, damit bei der Übergabe schneller kontrolliert werden kann, ob alles da und in Ordnung ist. Schließlich geht es dann ruckzuck und alles ist in Ordnung. Die vorab gezahlte Kaution soll in den nächsten Tagen zurückgezahlten werden; na hoffentlich! (Hat super geklappt👍)

Wir gehen zu Fuß zurück zur Pension und entscheiden, und noch etwas die Stadt anzusehen. So gehen wir zunächst ein Stück die Independence Ave entlang und dann zur bekannten Christuskirche, dem Museum und dem Tintenpalast.

Nach einem kurzen Einkaufsbummel in der Town Square Mal sind wir gegen 17:00Uhr zurück in unserer Unterkunft. Sven springt noch einmal schnell unter die Dusche und wird gegen 18:30Uhr abgeholt. Hier trennen sich unsere Wege nach fast 3 Wochen Namibia. Er fliegt schon heute Abend mit einem Nachtflug zurück nach Deutschland, während ich diese Nacht noch hier verbringe und morgen Mittag fliege. 

Heute abend bin ich noch einmal in Joe´s Beerhouse, was mir wirklich gut gefallen hat und esse zum Abschluss noch einmal die leckeren Game-Steaks! So gutes Fleisch habe ich vorher noch nie gegessen. Es schmeckt einfach phenomenal gut. Anschließend geht es heute zeitig ins Bett. Ich denke noch viel über die vergangenen Tage nach. Was haben wir alles erlebt, gesehen, wie weit ist das zum Teil schon wieder weg, weil es einfach viel zu viel war.....

Heute sind wir 220km gefahren und waren von 08:30 - 12Uhr unterwegs.


Eine letztes Mal heißt es jetzt: Good Morning Africa!!!

Wie immer stehe ich gegen 07:00Uhr auf, packe meine Sachen weitestgehend und frühstücke noch einmal ausgiebig. Heute habe ich einen langen Tag vor mir: Die Rückreise nach Deutschland.

Nach dem Frühstück verstaue ich den Rest meines Gepäcks und werde um 09:30Uhr vom Shuttle-Service von Africa on Wheels abgeholt. Die Fahrt zum Flughafen dauert rund 30 Minuten und ist unspektakulär. Ich nehme noch einmal die letzten Eindrücke auf, bevor ich am Flughafen einchecke, mein Gepäck aufgebe und um 12:40Uhr mit einem Dreamliner Richtung Doha starte.

Ich genieße den Ausblick aus dem Flugzeug, den Kontinent von oben zu sehen. Wir überfliegen das Okavango-Delta und am Horizont sehe ich sogar die Victoria Wasserfälle. Nach einigen Stunden treffen wir bei Tansania auf den Indischen Ozean. Pünktlich um 22:30Uhr lande ich in Qatar. Hier habe ich jetzt 3 1/2 Stunden Aufenthalt, da mein erster Flug wesentlich schneller war, als geplant und ich fast eine Stunde eher gelandet bin.

Um 01:00Uhr geht es dann endlich weiter. Ich bin hundemüde, kann auf dem Flug nach Frankfurt aber leider irgendwie nicht wirklich schlafen. Nachdem ich gegen 07:00Uhr gelandet bin und mein Gepäck entgegengenommen habe und nach einer halben Weltreise mit dem Shuttlebus noch eine gefühlte Ewigkeit bis zum Parkplatz unterwegs war, starte ich um 08:30Uhr meine letzte Etappe; die Rückfahrt von Frankfurt nach Hause, wo ich dann um 11:00Uhr völlig übermüdet ankomme.

Ja, es ist wirklich schon wieder alles vorbei. 3 Wochen quer durch Namibia. 3.335km sind wir mit unserem Hilux gefahren, haben sooo viel erlebt und gesehen, dass ich es in diesem Reiseblog kaum alles wiedergeben kann. Ein absolut faszinierendes Land!!!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen